Die Stadtvogelschützengilde von 1595 e.V. ist einer der ältesten Vereine Schleswig-Holsteins. Sie verbindet sportliches Schießen und traditionelles Schützenwesen.

Die Schützengilden sind eine jahrhundertealte Besonderheit und waren ursprünglich Zusammenschlüsse von Bürgern oder Berufsständen. Bei der Stadtvogelschützengilde stand vor mehr als 427 Jahren die Verteidigung der Stadt Bad Segeberg mit ihrer eindrucksvollen Siegesburg im Mittelpunkt. Im Laufe der Zeit hat sich unsere Gilde weiterentwickelt. Heute wird die Tradition in Form von Festen und Bräuchen bewahrt und modernes Sportschießen ausgeübt.

 

Neue Mitglieder sind jederzeit herzlich willkommen und dürfen sich auf ein lebendiges Vereinsleben freuen: von den wöchentlichen Trainingsabenden der Sparten, über Kreis- und Landesmeisterschaften bis hin zu den gildetypischen Festveranstaltungen! Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf!



Die Sparten der Stadtvogelschützengilde im Überblick

Im "Stutzenclub" am Donnerstag trainieren die Gildebrüder

Am Dienstagabend gehört der Schießstand den Damen

Unsere Jungschützen trainieren jeden Mittwoch

Es wird laut, wenn die Handböller ihren Auftritt haben



Alle Termine und Arbeitsdienste auf einen Blick:

Download
Jahresplan 2023 Korrigiert.pdf
Adobe Acrobat Dokument 194.7 KB

Hinweis: Das Freundschaftsschießen findet am 26. und 27. September statt.


Ohne Sponsoren kein Vereinsleben. Vielen Dank für die Unterstützung!


Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Hier ist die Stadtvogelschützengilde zuhause: Kühneweg 7, 23795 Bad Segeberg

Unser Gildeheim befindet sich im Norden Bad Segebergs im Stadtteil Klein Niendorf. Zu den Trainingszeiten und für Veranstaltungen ist das Gildegrundstück geöffnet und der Parkplatz befahrbar.

Sie möchten uns eine Nachricht schreiben? Nutzen Sie gerne den nachfolgenden Kontaktlink. Alternativ können Sie auf der Seite Gildewesen >> Vorstand jedem Vorstandsmitglied direkt schreiben.